LRS Beratung2025-03-20T08:33:03+01:00

Ihr Kind kämpft mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche? Sie sind nicht allein.

Individuelle Beratung für Eltern – Klarheit gewinnen, Sicherheit finden, Lösungen entdecken.

Wenn Ihr Kind Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben hat, kann das viele Fragen und Sorgen aufwerfen:

  • Wurde bereits eine Diagnose gestellt oder haben Sie eine Vermutung?
  • Ihr Kind hat Nachhilfe – aber die Erfolge bleiben aus?
  • Sie machen sich Gedanken über die schulische und berufliche Zukunft Ihres Kindes?
  • Sie fragen sich, welche Möglichkeiten es gibt, um jetzt wirksam zu helfen?

Wir von LRS Deutschland wissen, wie belastend diese Situation sein kann. Deshalb sind wir für Sie da: Wir hören Ihnen zu, helfen Ihnen, die Situation besser zu verstehen, und zeigen Ihnen eine bewährte Lösung – unseren LRS-Intensivkurs, der gezielt dort ansetzt, wo andere Maßnahmen oft nicht weiterhelfen.

Unsere Beratung – Ihr Schritt zu mehr Klarheit

Verstehen, was LRS bedeutet: Sie erhalten eine verständliche Erklärung – egal, ob bereits eine Diagnose vorliegt oder Sie sich unsicher sind.

Ein offenes Ohr für Ihre Sorgen: Wir nehmen Ihre Ängste ernst und helfen Ihnen, neue Perspektiven zu gewinnen.

Herausfinden, warum Nachhilfe nicht funktioniert: LRS kann nicht wie normale Lernprobleme behandelt werden – wir zeigen Ihnen, warum herkömmliche Nachhilfe oft nicht ausreicht und welche Alternativen wirklich helfen.

Mehr Sicherheit für die Zukunft: Sie erhalten Orientierung und erfahren, welche schulischen und beruflichen Möglichkeiten es für Ihr Kind gibt.

Sofortige Lösung durch den LRS-Intensivkurs: Lernen Sie einen wissenschaftlich erprobten Ansatz kennen, der nicht nur Lese- und Rechtschreibfähigkeiten verbessert, sondern auch das Selbstbewusstsein Ihres Kindes stärkt.

In einem Gespräch können wir individuell auf Ihre Fragen eingehen und gemeinsam eine Lösung finden.
Sie erreichen uns täglich von 7 bis 21 Uhr, auch am Wochenende und an Feiertagen, unter der Telefonnummer:

Warum Eltern unsere Beratung schätzen

Individuelle Unterstützung: Egal, in welcher Situation Sie gerade sind – wir gehen gezielt auf Ihre Fragen ein.

Persönlicher Austausch auf Augenhöhe: Kein Fachjargon, keine Standardantworten – wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Familie.

Lösung statt jahrelanger Unsicherheit: Unser Intensivkurs bietet einen klar strukturierten Weg, der bereits vielen Kindern geholfen hat.

Flexible Beratungsmöglichkeiten: Wir sind für Sie täglich von 7 bis 21 Uhr erreichbar, auch am Wochenende und an Feiertagen – wir sind für Sie da, wann es in Ihren Alltag passt.

Fragen & Antworten

Wann sollte ich eine LRS Beratung in Anspruch nehmen?2025-03-20T08:07:02+01:00

Eine Beratung kann in vielen Situationen hilfreich sein:

  • Wenn Sie vermuten, dass Ihr Kind Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten hat.
  • Wenn eine Diagnose vorliegt, Sie aber nicht wissen, wie Sie Ihr Kind gezielt unterstützen können.
  • Wenn Ihr Kind bereits Nachhilfe erhält, aber keine Fortschritte macht.
  • Wenn Sie sich Sorgen um die schulische oder berufliche Zukunft Ihres Kindes machen.
  • Wenn Sie nach einer nachhaltigen Lösung suchen, die wirklich hilft.
Was bringt mir eine Beratung?2025-03-20T08:07:49+01:00

Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihr Kind, um die individuelle Situation zu besprechen. Sie erhalten keine allgemeinen Ratschläge, sondern eine persönliche Einschätzung und Orientierung, welche nächsten Schritte sinnvoll sind. Zudem erfahren Sie, warum unser LRS-Intensivkurs eine echte Alternative zur klassischen Nachhilfe sein kann.

Muss ich bereits eine offizielle Diagnose haben, um die Beratung in Anspruch zu nehmen?2025-03-20T08:08:22+01:00

Nein. Viele Eltern kommen zu uns, weil sie vermuten, dass ihr Kind Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben hat, aber keine offizielle Diagnose vorliegt. Wir helfen Ihnen, die Anzeichen besser zu verstehen und die nächsten Schritte zu planen.

Mein Kind hat schon Nachhilfe – warum sollte ich trotzdem eine Beratung nutzen?2025-03-20T08:09:01+01:00

Viele Eltern berichten, dass klassische Nachhilfe bei LRS nicht die gewünschten Erfolge bringt. Das liegt daran, dass Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten nicht einfach durch Wiederholung oder mehr Übung gelöst werden können. Wir erklären Ihnen, warum andere Ansätze oft scheitern und welche gezielten Methoden stattdessen helfen.

Ist die Beratung kostenlos?2025-03-20T08:13:22+01:00

Unsere Erstberatung ist unverbindlich. Hier klären wir Ihre wichtigsten Fragen und zeigen Ihnen, wie Sie weiter vorgehen können. Wenn Sie sich für den LRS-Intensivkurs entscheiden, erhalten Sie eine gezielte Förderung für Ihr Kind.

Ist die Beratung auch für ältere Kinder geeignet?2025-03-20T08:13:51+01:00

Ja, unser Ansatz ist nicht nur für Grundschulkinder gedacht. Auch ältere Schüler, die bereits jahrelang Schwierigkeiten haben, profitieren von unserer Beratung und dem Intensivkurs.

Wie unterscheidet sich eure Beratung von anderen Angeboten?2025-03-20T08:16:23+01:00

Unsere Beratung ist keine klassische Nachhilfe und auch keine Therapie – sie ist ein gezieltes Gespräch, das Ihnen als Eltern Orientierung gibt. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre individuelle Situation zu verstehen und Ihnen eine klare Richtung für die nächsten Schritte aufzuzeigen. Dabei erhalten Sie keine allgemeinen Tipps, sondern eine bewährte Lösung, die auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt ist. Unser Ziel ist es, Ihnen Sicherheit zu geben und gemeinsam einen Weg zu finden, der Ihrem Kind wirklich hilft.

Warum ist der LRS-Intensivkurs so effektiv?2025-03-20T08:20:28+01:00

Unser LRS-Intensivkurs ermöglicht sichtbare Fortschritte innerhalb einer Woche – oft sogar schon nach zwei Tagen. Während herkömmliche Nachhilfe und der Schulunterricht oft nur auf Wiederholung setzen, nutzen wir einen Ansatz, der gezielt an der Ursache der Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten arbeitet.

Bereits nach wenigen Tagen kann Ihr Kind deutliche Fortschritte im Lesen und Schreiben machen.
Der Kurs stärkt nicht nur die Fähigkeiten, sondern auch das Selbstvertrauen Ihres Kindes.
Diese Methode wird in der Schule oder in klassischen Nachhilfestunden nicht vermittelt.

Viele Eltern berichten, dass ihr Kind nach dem Kurs eine völlig neue Einstellung zum Lesen und Schreiben entwickelt hat. Mit Begeisterung greifen sie zu Büchern, wollen vorlesen, schreiben selbstbewusst Nachrichten und zeigen eine ganz neue Freude am Lernen. Sie erleben, dass sie Lesen und Schreiben können – dass es nie an mangelnder Intelligenz lag. Statt sich verstecken zu müssen, treten sie nun mit Stolz auf, frei von dem Stempel, eine Lese-Rechtschreib-Schwäche zu haben.

Warum die Lrs deutschland Methode so erfolgreich ist

Nach oben